Die Nase tropft, die wohl temperierte Kleiderwahl wird zur unlösbaren Aufgabe und schon streitet niemand mehr ab, dass der Herbst in unser Land gezogen ist. Mit ihm fällt der Vitamin D Haushalt in den Keller und Bewegung und Licht werden zur Tugend.
Für die erhellenden Momente werden wir sorgen und wenns in den Füßen zu jucken beginnt, dann keinesfalls zurückhalten.
Die letzten Monate waren wir umtriebig und haben am neuen Bühnenprogramm „Albedo“ gefeilt. Mit Daniel Biegger ist ein neuer Mensch im Federspiel Universum angekommen. Seine Expertise als gefragter Lichttechniker hat er uns zur Verfügung gestellt und den ohnehin zum Bersten vollen Tourbus mit reisetauglichen Licht Elementen für unsere Show ausgestattet. Ja, das wird was im Wiener Konzerthaus am 20. Oktober.
Davor dürfen wir noch vollbepackt ins waldviertlerische Großschönau in die Kulturwerktstätte tuckern. Nach der Programm Präsentation im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses werden wir unser Licht und unsere Musik noch nach Kirchberg an der Pielach bringen. Das Oval in Salzburg im charmanten Europark ist unser letztes Konzert im Oktober. Galt die Tischlerei im schönen Melk noch vor ein paar Wochen als Platz für ein Fest der Liebe, so freuen wir uns zu Beginn des Novembers ebendort zu albedieren.
Sollte da wirklich nichts dabeisein, dann hat Thomas Radlwimmer nach dem feinen Video zum „Freedom Waltz“, nun auch zu Simons Komposition „Anthem“ wunderbare Bilder eingefangen. Meister Burgstaller hat den Ton aufgenommen und wir wollen uns für die vielen schönen Rückmeldungen herzlich bedanken.
Eure Federspieler
Simon, Philip, Christoph, Frédéric, Christian, Thomas und Roland.